Internationales
Zertifiziertes Inuspherese®
Zentrum Basel
Im INUS Medical Center im deutschen Cham wurde an über 470 CFS-Patienten (Chronisches Fatigue- Syndrom) der Zusammenhang zwischen der Bildung von Auto-Antikörpern gegen Neurotransmitter- Rezeptoren und einer auffälligen chronischen Entzündung aufgezeigt.
00/00
Chronische Fatigue und Long Covid
Auch bei der Diagnose von Long Covid Patienten zeigen sich bei ähnlicher Symptomatik die gleichen Auffälligkeiten wie beim Chronischen Fatigue-Syndrom (CFS).
Zwar wurden bisher in der medizinischen Forschung eine grosse Vielzahl an Symptomen (insbesondere neurologischer und kardiologischer Art) bei Long Covid Patienten bereits beschrieben, die Übereinstimmung zeigt sich aber insbesondere bei der chronischen Ermüdung, der „Fatigue“ stark.
00/00
Covid-19 Erkrankung und Entzündungsprozesse in Gefässen
Bei einer akuten Covid-19 Krankheit wird eine Störung bei ACE2- und Acetylcholin-Rezeptoren beobachtet. Diese Rezeptoren sind für den Flüssigkeitshaushalt in Blutgefässen und Lymphbahnen zuständig.
Ebenso beobachtet man eine Störung bei Adrenorezeptoren, wichtige Steuerungselemente in sympathisch innerviertem Gewebe wie z. B. Blutgefässen.
So sind starke Entzündungen der Gefässinnenwände typisch für Covid-19 Infektionen. Das Virus selbst wurde wiederholt in den Gefässwänden nachgewiesen.
00/00
Inuspherese® als zusätzliche Behandlungsmöglichkeit bei Long Covid
Bei Patienten mit Long Covid wird die Inuspherese® aus diesem Grund als Kombinationstherapie angewendet, als 2 Phasen-Therapie mit 2 verschiedenen Systemen:
Phase 1: Inuspherese® gegen Micro Thromben und als antientzündliche Massnahme mit dem INUS 30 Filtersystem.
Phase 2: Inuspherese® Filterung der immunologischen Problemfaktoren, proentzündlichen Zytokinen und Auto-Antikörpern mit der Membran TKM58.
00/00
Zusammenfassung: Bericht als PDF
Über den folgenden Weblink können Sie den Bericht als PDF herunterladen oder auch weiterleiten.
00/00
Haben Sie Fragen oder benötigen eine fachkundige Beratung? Wir sind für Sie da. Nutzen Sie bequem unser Online-Bookingtool für eine schnelle Terminvereinbarung oder kontaktieren Sie uns telefonisch für eine persönliche Erstberatung.
Zögern Sie nicht, uns zu erreichen – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!